Unternehmensfinanzen

Unternehmensfinanzen

Was ist das Klimageld und warum wird es diskutiert

Du zahlst inzwischen auf jeden Liter Benzin etwa 16 Cent und auf jeden Liter Diesel rund 17,5 Cent COâ‚‚-Preis, und auch beim Heizen werden fossile Brennstoffe zunehmend teuer. Mit dem Klimageld sollte eigentlich ein Ausgleich geschaffen werden, damit Du zumindest einen Teil dieser gestiegenen Kosten wieder zurĂĽckbekommst. Die Grundidee ist simpel: Wer weniger COâ‚‚ verursacht, […]

Was ist das Klimageld und warum wird es diskutiert Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Was ist die GKV und fĂĽr wen gilt sie?

Die gesetzliche Krankenversicherung ist Teil deiner sozialen Absicherungspflicht – für die meisten Menschen in Deutschland bist du pflichtversichert, vor allem, wenn dein Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt. Das bedeutet: Wenn du angestellt bist und unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze verdienst, bist du automatisch Mitglied in der GKV. In ihr sind nicht nur die Beitragszahlenden, sondern auch

Was ist die GKV und fĂĽr wen gilt sie? Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Das Vermögen von Robert Geiss: Ein Blick auf Luxus, Erfolg und Geschäftssinn

Robert Geiss Vermögen ist für viele Menschen ein spannendes Thema. Der bekannte TV-Star, Unternehmer und Familienvater lebt mit seiner Familie im Luxus. Seit Jahren sieht man ihn und seine Frau Carmen im Fernsehen, immer umgeben von teuren Autos, großen Häusern und schicken Yachten. Doch wie hat Robert Geiss es geschafft, so reich zu werden? Und

Das Vermögen von Robert Geiss: Ein Blick auf Luxus, Erfolg und Geschäftssinn Mehr lesen

Allgemein, Unternehmensfinanzen

Was sind außergewöhnliche Belastungen?

Außergewöhnliche Belastungen sind private Ausgaben, die dich aus bestimmten, zwingenden Gründen treffen – etwa aufgrund von Krankheit, Pflege oder Naturkatastrophen – und die andere Menschen in einer ähnlichen Einkommens- und Lebenssituation nicht tragen müssen. Diese Kosten entstehen zwangsläufig, lassen sich nicht vermeiden und sind notwendig. In der Steuererklärung kannst du sie unter bestimmten Bedingungen geltend

Was sind außergewöhnliche Belastungen? Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Ronaldo Vermögen: Wie reich ist der Fußballstar wirklich?

Ronaldo vermögen ist ein Thema, das viele Menschen fasziniert. Cristiano Ronaldo gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballspieler der Welt. Sein Talent auf dem Spielfeld hat ihm nicht nur viele Tore, sondern auch großes Ansehen gebracht. Schon als Kind zeigte er viel Leidenschaft für den Sport. Mit harter Arbeit und Disziplin wurde er zum

Ronaldo Vermögen: Wie reich ist der Fußballstar wirklich? Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Geld, Glanz und Glamour: Das Vermögen von Harald Glööckler

Harald Glööckler Vermögen ist für viele Menschen ein spannendes Thema. Der exzentrische Modedesigner hat sich in der deutschen Gesellschaft einen festen Namen gemacht. Mit auffälligen Outfits, funkelndem Schmuck und seiner berühmten Krone ist Glööckler immer wieder in den Medien zu sehen. Doch nicht nur sein Aussehen ist außergewöhnlich, auch seine finanzielle Geschichte wirft Fragen auf.

Geld, Glanz und Glamour: Das Vermögen von Harald Glööckler Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Das Vermögen von Heidi Klum: Erfolg, Karriere und Luxusleben

Heidi Klum: Von der Modelkarriere zum Superstar Heidi Klum vermögen ist ein Thema, das viele Menschen interessiert. Heidi Klum wurde in Deutschland geboren und begann schon früh als Model zu arbeiten. Mit ihrem Gewinn bei einem Modelwettbewerb im Jahr 1992 startete sie ihre steile Karriere. Schnell wurde klar: Heidi hat das gewisse Etwas. Bald arbeitete

Das Vermögen von Heidi Klum: Erfolg, Karriere und Luxusleben Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Was ist die Entfernungspauschale?

Die Entfernungspauschale ist eine steuerliche Pauschale, mit der du die Kosten für deinen Arbeitsweg geltend machen kannst. Sie wird bei der Steuererklärung als Werbungskosten anerkannt – unabhängig davon, ob du zu Fuß, mit dem Auto, dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährst. Wie hoch ist die Pauschale aktuell? Für wen gilt die Regel, ab

Was ist die Entfernungspauschale? Mehr lesen

Unternehmensfinanzen, Persönliche Finanzen

Was ist ein Aufhebungsvertrag?

Ein Aufhebungsvertrag ist eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen dir und deinem Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis zu beenden – und zwar ohne dass gesetzliche Kündigungsfristen oder Kündigungsschutzgesetze greifen. Du kannst damit den Beendigungszeitpunkt selbst mitbestimmen, was dir kurzfristige Flexibilität verschafft. Die Vorteile für dich Aufpassen – diese Nachteile drohen dir Wichtige Aspekte, die im Vertrag geregelt sein sollten

Was ist ein Aufhebungsvertrag? Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Freistellungsauftrag – was ist das und warum solltest du ihn nutzen?

Ein Freistellungsauftrag sorgt dafür, dass Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus Wertpapieren bis zu einer bestimmten Höhe steuerfrei bleiben. Statt dass deine Bank Abgeltungsteuer abführt, behältst du mehr von deinem Geld. So funktioniert die steuerliche Freistellung Es gibt einen Sparer-Pauschbetrag von 1 000 € pro Person jährlich – bei gemeinsam Veranlagten sind es 2

Freistellungsauftrag – was ist das und warum solltest du ihn nutzen? Mehr lesen

Nach oben scrollen