admin

Investitionen & Kapitalanlage

ETF Sparpläne als solides Fundament für langfristiges Sparen

Wenn du regelmäßig einen festen Betrag in ETFs investierst, baust du dir Schritt für Schritt ein Vermögen auf, auf das du langfristig zählen kannst. Mit solchen Sparplänen bist du unabhängig von Entscheidungen aktiver Fondsmanager, denn ETFs bilden einfach einen Index ab. Genau darin liegt ihre Stärke, denn sie sind kostengünstig, transparent und einfach verständlich. Wichtig […]

ETF Sparpläne als solides Fundament für langfristiges Sparen Mehr lesen

Unternehmensfinanzen

Was ist das Klimageld und warum wird es diskutiert

Du zahlst inzwischen auf jeden Liter Benzin etwa 16 Cent und auf jeden Liter Diesel rund 17,5 Cent CO₂-Preis, und auch beim Heizen werden fossile Brennstoffe zunehmend teuer. Mit dem Klimageld sollte eigentlich ein Ausgleich geschaffen werden, damit Du zumindest einen Teil dieser gestiegenen Kosten wieder zurückbekommst. Die Grundidee ist simpel: Wer weniger CO₂ verursacht,

Was ist das Klimageld und warum wird es diskutiert Mehr lesen

Persönliche Finanzen

Schenkungssteuer: Was dich erwartet, wenn du Vermögen weitergibst

Wenn du jemandem Vermögen zu Lebzeiten schenkst, etwa Geld, ein Haus, Aktien oder andere wertvolle Dinge, tritt die Schenkungssteuer in den Blick. Diese Steuer gilt als Pendant zur Erbschaftsteuer und wird ähnlich berechnet, wobei Freibeträge und Steuerklassen eine zentrale Rolle spielen. Je näher das verwandtschaftliche Verhältnis ist, desto höher fällt dein Freibetrag aus – und

Schenkungssteuer: Was dich erwartet, wenn du Vermögen weitergibst Mehr lesen

Persönliche Finanzen

Sparplanrechner: Wie du klarer siehst, wohin dein Geld fließt

Du hast jeden Monat ein bisschen Geld übrig und überlegst, es sinnvoll anzulegen. Vielleicht willst du wissen, wie viel Vermögen du aufbauen könntest. Oder du möchtest verschiedene Anlageformen vergleichen, vielleicht einen ETF-Sparplan gegen ein klassisches Tagesgeldkonto. Genau dabei hilft dir der Sparplanrechner. Er macht dir deutlich, wie sich Startkapital, monatliche Sparraten und Zinssatz über die

Sparplanrechner: Wie du klarer siehst, wohin dein Geld fließt Mehr lesen

Investitionen & Kapitalanlage

Warum Tagesgeld ein guter Platz für dein Geld sein kann

Du willst dein Geld sicher parken und trotzdem Rendite erzielen. Genau da setzt Tagesgeld an. Dein Guthaben bleibt nicht ungenutzt auf dem Girokonto liegen, sondern bringt dir Zinsen. Diese Zinsen sind variabel, flexibel und meist höher als auf einem klassischen Girokonto. Deshalb eignet sich Tagesgeld vor allem für kurzfristiges Sparen, etwa für unerwartete Ausgaben oder

Warum Tagesgeld ein guter Platz für dein Geld sein kann Mehr lesen

Wirtschaft & Trends

Klimageld und warum es so wichtig für dich sein könnte

Das Klimageld soll dir einen Ausgleich für die steigenden Preise bei Benzin, Diesel, Öl und Gas verschaffen. Seit der Einführung des CO₂-Preises sind fossile Energieträger Schritt für Schritt teurer geworden. Die Idee dahinter ist, dass alle Bürgerinnen und Bürger einen festen Betrag zurückerhalten, unabhängig davon, wie viel sie persönlich verbrauchen. Wer wenig CO₂ verursacht, kann

Klimageld und warum es so wichtig für dich sein könnte Mehr lesen

Investitionen & Kapitalanlage

Du und deine Steuer – warum Freibeträge und Pauschbeträge dir Zeit und Geld sparen

Die Steuererklärung ist oft eine nervige Aufgabe, aber sie enthält auch clevere Hebel, mit denen du deine Steuerlast senken kannst. Besonders hilfreich sind Freibeträge und Pauschbeträge. Diese reduzieren dein zu versteuerndes Einkommen automatisch, ohne dass du dafür Belege sammeln musst. Genau deswegen macht es Sinn, zu verstehen, welche Beträge dir zustehen, wie sie wirken und

Du und deine Steuer – warum Freibeträge und Pauschbeträge dir Zeit und Geld sparen Mehr lesen

Persönliche Finanzen

Wenn du länger krank bist – sorgt das Krankengeld für Unterstützung

Du bist krank und kannst aus eigener Kraft nicht arbeiten? Kein Grund zur Panik. Du bekommst sechs Wochen lang weiterhin dein Gehalt von deinem Arbeitgeber – das nennt man Lohnfortzahlung. Danach übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung mit dem Krankengeld. Es springt ein, wenn du wegen derselben Krankheit länger als sechs Wochen arbeitsunfähig bist. So bleibt deine

Wenn du länger krank bist – sorgt das Krankengeld für Unterstützung Mehr lesen

Investitionen & Kapitalanlage

Wie dein Sparplanrechner dir hilft, Klarheit über Vermögensentwicklung zu schaffen

Du willst herausfinden, wie sich dein Geld über Jahre hinweg entwickeln kann, wenn du regelmäßig etwas davon zurücklegst. Der Sparplanrechner zeigt dir genau das. Du gibst Startkapital, monatliche Sparrate, Anlagedauer und erwartete jährliche Rendite in den Rechner ein. Anschließend bekommst du als Ergebnis dein Endkapital – bestehend aus dem eingezahlten Betrag und dem Ertrag, der

Wie dein Sparplanrechner dir hilft, Klarheit über Vermögensentwicklung zu schaffen Mehr lesen

Allgemein

Warum manche Versicherungen wirklich wichtig sind

Du willst dich gegen existenzielle Risiken absichern, ohne dabei in teure Policen-Fallen zu tappen. Deshalb sind Versicherungen wie die Kranken-, Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Sie bewahren dich vor großen finanziellen Belastungen – sei es durch Krankheit, einen Unfall oder unerwartete Lebensumbrüche – und geben dir Sicherheit im Alltag, auch wenn du mal krank wirst

Warum manche Versicherungen wirklich wichtig sind Mehr lesen

Nach oben scrollen